Veränderungen und Herausforderungen stehen in Teams – unabhängig von der Zugehörigkeit- auf der Tagesordnung. Diese Situationen verlangen u.a. einen professionellen Umgang sowie die (Einsatz-) Bereitschaft eines jeden. Als Teamentwickler ist es an der Zeit, Flagge zu zeigen – mit Empathie und Professionalität. Das notwendige Equipment geben wir Ihnen an die Hand!
Wie? Mit unserem Seminar Train the Trainer für Führungspositionen/Multiplikatoren werden Sie Werkzeuge und Techniken erlernen, erfahren und erproben, welche Sie in der Praxis auf Teamsituationen und deren Erfordernisse anwenden können. Mit einem Reichtum an Kreativität begleiten Sie Ihre Teams zum Ziel.
Mögliche Anlässe / Schwerpunkte für das Seminar Train the Trainer für Führungspositionen/Multiplikatoren
Teamführung:
- Status Quo der Teamsituation ermitteln
- Aufstellungsarbeit im Team
- Rollen im Team definieren
- Team-Ziele definieren
- Potenzial: Stärken und Kompetenzen erkennen, analysieren und aus deren schöpfen
- Gruppenprozesse verstehen und steuern
- Herausforderungen meistern
- Entwicklung von Teams
- Fusionen von Teams
- Wechsel von Führungskräften in Teams und deren Auswirkungen
- Teams in Change Prozessen
- Konfliktkultur in Teams verbessern und als Chance betrachten
- Blockaden innerhalb des Teams auflösen
- Verbesserung der Kommunikationskultur
- Nachhaltigkeit als Erfolgsinstrument
Führung:
- Analyse und Reflexion des eigenen Führungsverhaltens (Ist-Analyse)
- Optimierung der Teamführung
- Umgang mit Verantwortung
- Sach- und Beziehungsebene erkennen und auseinanderhalten
- Teammeetings effizient leiten und gestalten
- Verantwortung übertragen
Methoden
- Trainerinput mit Tricks und Tipps
- konkrete Situationen und Praxisbeispiele der Teilnehmer
- Kleingruppen- und Einzelarbeit
- Erfahrungsaustausch und Diskussionen
Dauer
Das „Train the Trainer Seminar“ findet an 2 Tagen statt. Wochenendtermine sowie die Durchführung im Einzelcoaching sind auf Anfrage möglich.